Skip to main content

Retrofit: auf dem Weg zu einer durchdachten, flexiblen und entwicklungsfähigen Intralogistik

 

Was ist Retrofit in der Intralogistik?

In der Intralogistik ist Retrofit – ein Anglizismus für die Erneuerung von Ausrüstung – die Aufrüstung oder Modernisierung bestehender Systeme in einem Lagerhaus.

Die Nachrüstung ist untrennbar mit dem Lebenszyklus eines intralogistischen Systems verbunden. Sie wird in Betracht gezogen, wenn das System ausgereift ist, wenn die Produktion von Ersatzteilen auszufallen droht oder wenn technologische Entwicklungen seine Funktionen veralten oder ineffizient werden lassen.

Es gibt 3 Arten von Nachrüstungen, deren gemeinsames Ziel die Optimierung der Betriebseffizienz und die Verlängerung der Lebensdauer der Anlage ist:

Die Erweiterung

 

In den meisten Fällen ist sie die Antwort auf eine Zunahme der Aktivitäten des Unternehmens.

Die Anpassung

 

Sie wird im Rahmen der Anpassung von Systemen an die Vorschriften oder zur Erfüllung neuer logistischer Anforderungen durchgeführt.

Die Modernisierung.

 

Dies kann die Modernisierung von Computersystemen oder den Austausch von veralteten elektrischen oder mechanischen Komponenten umfassen.

Nachrüstung: eine sinnvolle Lösung in einem sich verändernden Markt

Retrofit ist eine gute Wahl für Unternehmen, die die Kontrolle über ihre gesamten intralogistischen Systeme behalten wollen. Da diese Systeme häufig miteinander verbunden sind, ist ihre technologische Harmonisierung umso wichtiger, um die Produktivität zu steigern und das Risiko von Ausfallzeiten zu verringern.

Alle Experten sind sich einig, dass eine flexiblere Lieferkette angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und einer unvorhersehbaren Wirtschaftslage erforderlich ist. Sie wollen das Beste aus ihren bestehenden Anlagen machen, mit einer kontrollierten Investition und einem schnellen ROI.

Heutzutage sind Unternehmen verpflichtet, vorausschauend zu handeln, um die Risiken zu vermeiden, die ein veraltetes System für die gesamte Lieferkette mit sich bringen könnte: Effizienzverlust, Betriebsunterbrechungen, hohe Wartungskosten usw. Anstatt zu leiden, entscheiden sich die Verantwortlichen für eine Modernisierung, meist in aufeinanderfolgenden Schritten, mit minimalen oder gar keinen Auswirkungen auf die Produktion.

Schließlich suchen die Manager nach Lösungen, die mit ihrer CSR-Politik übereinstimmen, die einen zentralen Platz in den Geschäfts- und F&E-Strategien einnimmt. Anpassungsfähigkeit und Energieeffizienz sind notwendig, um langfristig mit dem technologischen Wettlauf der Konkurrenz mithalten zu können.

Die Nachrüstung ist daher die ideale Lösung für die Bewältigung der folgenden Probleme

1

À die Veralterung der Ausrüstung die die Leistung der Systeme beeinträchtigen kann.

2

Auf Bedarf an Optimierung um operative Ziele zu erreichen.

3

Auf Änderungen der Prozesse um sich an die Nachfrage anzupassen.

4

Integration von Neue Technologien in bestehende Systeme.

5

Auf Ökologisch verantwortungsvolle Herausforderungen Intralogistische Einrichtungen.

6

Dem Wunsch nach Kostensenkung.

Ein intralogistisches Projekt ? Kontaktieren Sie uns

Die Vorteile von Nachrüstungen für die Versorgungskette

Retrofit ist eine gute Wahl für Unternehmen, die die Kontrolle über ihre gesamten intralogistischen Systeme behalten wollen. Da diese Systeme häufig miteinander verbunden sind, ist ihre technologische Harmonisierung umso wichtiger, um die Produktivität zu steigern und das Risiko von Ausfallzeiten zu verringern.

Wirtschaft

Die Einsparungen die durch Renovierung statt Kauf neuer Anlagen und weniger energieintensive Mechanismen erzielt werden.

Produktivität

Der ProduktivitätsgewinnDer Produktivitätszuwachs, der durch die Modernisierung der Technologie erzielt wird, verbessert die Arbeitsabläufe und verringert die Fehlerquote.

Lebensdauer der Systeme

Die Verlängerung der Lebensdauer der Systeme, die zur Reduzierung der Wartungskosten und der Umweltbelastung des Unternehmens beiträgt.

Anpassung der Lieferkette

Die Anpassung der Lieferkette die Anpassung von Maschinen an neue Sicherheitsstandards.

Die Dauer und die Kosten eines Retrofits hängen natürlich von der Komplexität der bestehenden Systeme und dem Umfang der vorgenommenen Änderungen ab. Es wird allgemein empfohlen, das Projekt bis zu einem Jahr im Voraus zu planen und schrittweise vorzugehen, insbesondere für Unternehmen, die sich keine Betriebsunterbrechung leisten können.

Die Schulung der Mitarbeiter in den neuen Systemen ist ebenfalls ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg des Projekts, indem die Vorteile der neuen Technologien maximiert und die mit ihrer Integration verbundenen Risiken minimiert werden.

Was sind die Hauptschritte bei einem Nachrüstungsprojekt?

Bevor Sie mit einer Nachrüstung beginnen, sollten Sie sich ein vollständiges Bild von Ihrer zukünftigen Anlage machen, um mögliche Hindernisse zu beseitigen und eine Übergangslösung zu finden, die eine reibungslose Integration der neuen Geräte gewährleistet.

Die Erstellung eines Lastenhefts ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Projekts.

Genaue Kartographie

Erstellen Sie eine genaue Kartographie der bestehenden Systeme.

Beschreiben Sie die Besonderheiten

Beschreiben Sie die Besonderheiten jedes Systems, seinen Ursprung und seine aktuelle Leistung.

Identifizierung von veralteten Geräten

Identifizieren Sie veraltete Geräte, die optimiert oder umgebaut werden müssen.

Definieren Sie die neuen Ziele

Zählen Sie die Bedürfnisse auf und definieren Sie die neuen Produktionsziele, die erreicht werden sollen.

Spezifizieren Sie die technischen Einschränkungen

Geben Sie an, welche technischen Einschränkungen und Vorschriften zu beachten sind.

Vorbereitung eines Zeitplans

Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan für den Einsatz.

Definieren Sie die Testphasen

Definieren Sie die Test- und Validierungsphasen, bevor die Produktion beginnt.

Schätzung des Budgets

Schätzung des Budgets.

DAS NACHRÜSTUNGSANGEBOT VON TRANSITIC

AlsIntegrator und Entwickler von Intralogistik-Lösungen ist TRANSITANS ein führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen.TRANSITIC verfügt über Expertenteams, die auf die Nachrüstung von Intralogistikanlagen spezialisiert sind.

01

Unser Angebot ermöglicht es, die Veralterung von mechanischen, elektrischen oder IT-Werkzeugen zu behandeln, Störungen zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Gesamtleistung des Systems zu steigern.

02

So sind wir eines der wenigen Unternehmen auf dem Intralogistikmarkt, das ein komplettes Retrofit-Angebot für bereits existierende Lösungen anbieten kann, unabhängig vom ursprünglichen Hersteller und der verwendeten IT-Lösung. Wir wählen die am besten geeigneten Technologien aus und sorgen für den Übergang während der Retrofit-Phase sowie für die Schulung der Mitarbeiter.

03

Ob es sich um eine Modernisierung, eine Erweiterung der Anlage oder das Hinzufügen von Funktionen handelt, unsere Teams bieten Ihnen mechanische, elektrische und IT-Leistungen an. Sie können die neuen Anforderungen des Kunden erfüllen, indem sie die vorhandenen Ressourcen nutzen.

Let's connect

04

#connectedintralogistics

France

96 Boulevard du Petit Quinquin

CRT - 1 59812 LESQUIN

Standard : +33 (0)3 20 87 66 96

Deutschland

Transitic Systems GmbH

Am Scheid 1

57290 Neunkirchen

© 2025 Transitic Systems

AGB