Retrofit ist eine strategische Entscheidung für Unternehmen, die ihre intralogistischen Systeme zukunftssicher gestalten möchten. Da diese Systeme miteinander vernetzt sind, ist ihre technologische Harmonisierung entscheidend, um die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten zu minimieren.
Angesichts eines zunehmend wettbewerbsintensiven Marktes und einer dynamischen Wirtschaftslage setzen Unternehmen auf eine flexible Lieferkette. Der Fokus liegt auf der optimalen Nutzung bestehender Anlagen, kontrollierten Investitionen und einem schnellen ROI.
Unternehmen müssen heute vorausschauend handeln, um die Risiken eines veralteten Systems zu vermeiden – darunter Effizienzverluste, Betriebsunterbrechungen und steigende Wartungskosten. Statt drastischer Eingriffe entscheiden sich viele für eine schrittweise Modernisierung, um Produktionsunterbrechungen zu minimieren.
Darüber hinaus ist die Anpassung an CSR-Richtlinien (Corporate Social Responsibility) für viele Unternehmen ein Schlüsselaspekt in der Unternehmensstrategie. Energieeffizienz und nachhaltige Lösungen sind entscheidend, um mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten.