Die kontinuierliche Verbesserung und Effizienz der Betriebsabläufe steht im Mittelpunkt der Unternehmen in allen Sektoren. Hängebahnen bieten eine flexible Lösung für die vielen Anforderungen der Lieferkette. Sie gewährleisten die Leistungsfähigkeit Ihrer intralogistischen Abläufe und die Optimierung Ihres Lagers. Hängeförderer sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, die für bestimmte Branchen oder Situationen geeignet sind. Transitic Systems bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden zu den verschiedenen verfügbaren Hängeförderern, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu helfen.
Leitfaden : Die verschiedenen Lufttransporte
Die Herausforderung der Fluggesellschaften
Warum sollten Sie sich für Luftfrachtführer entscheiden?
Die verschiedenen Lufttransportsysteme
Der Ratschenförderer
Er wird auch als Clip-Förderer bezeichnet und ist sehr häufig in der Bekleidungsindustrie anzutreffen. Sein Hauptvorteil ist das Transportsystem auf Bügeln, das die Artikel einzeln behandelt und eine drucklose Ansammlung ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten von Clips, je nach Dicke der zu verarbeitenden Teile und dem Bedarf an Akkumulation.
Der Kastenförderer
Er ermöglicht es, Artikel schnell und zuverlässig sowohl horizontal als auch vertikal zu bewegen. Bei Bedarf kann er auch dazu verwendet werden, Teile in Packs zu gruppieren.
Der Pin-Förderer
Der Pin-Förderer, auch Fingerförderer genannt, wird für die Entladung und die Verbindung zwischen zwei Fördermodi verwendet. Er überwindet verschiedene Ebenen in horizontalen und vertikalen Abschnitten.
Der Trolley-Förderer
Der Trolley-Förderer ist ein Transportsystem, das aus einzelnen oder miteinander verbundenen mobilen Transportvorrichtungen besteht, die entlang der Hängeschiene laufen.
Trolleys können in Größe, Form und Kapazität je nach ihrer spezifischen Verwendung variieren und sind in der Regel mit Stangen (z.B. für Kleiderbügel), Haken, Tabletts oder anderen Vorrichtungen ausgestattet, um die Lasten zu tragen. Diese Förderer können manuell beschickt werden, können aber auch motorisiert sein.
Trolleyförderer werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, der verarbeitenden Industrie und anderen eingesetzt, in denen ein effizienter Transport von Materialien oder Produkten erforderlich ist.
Der Schwerkraftförderer
Das System ist besonders in mehrstöckigen Lagern beliebt und beruht auf dem Schwerkrafteffekt: Die Artikel werden durch ihr eigenes Gewicht angetrieben, ohne dass ein Antrieb erforderlich ist. Dadurch werden die Betriebs- und Wartungskosten gesenkt.
Der Taschenförderer
Auch Pocket Sorter genannt, ist ein automatisiertes System, das Massenartikel in Taschen auf Bügeln sammelt, transportiert, sortiert und sequenziert. Die Artikel kommen dann in einer bestimmten Reihenfolge zu den Arbeitsstationen, wo sie verpackt werden. Das System ist im E-Commerce-Sektor sehr beliebt.
Der Seilförderer
Das System wird meist als Monoschienen-System betrieben und kann aus Schaukeln, Haken oder Edelstahlseilen bestehen. Es wird für den Transport von leichten Lasten verwendet, z.B. für den Abtransport von leeren Kartons oder in der Lebensmittelindustrie.
Die Leistung einer Hängeförderanlage kann je nach ihrer Funktion und der Art der zu verarbeitenden Artikel stark variieren. Ein Förderer in der Modebranche kann kontinuierlich mehrere tausend Kleidungsstücke pro Stunde verarbeiten, während er in der Automobilindustrie schrittweise konfiguriert wird, um sich an die Geschwindigkeit der Produktionslinie anzupassen.