Rollenförderer: vereinfachter und sicherer Transport von Lasten
Artikelzusammenfassung
In logistischen Umgebungen bestimmt die Bewegung von Paketen, Behältern oder Paletten direkt die operative Leistung. Die Automatisierung dieser Flüsse ermöglicht nicht nur Produktivitätsgewinne, sondern stärkt auch die Sicherheit und den Komfort der Mitarbeiter. Rollenförderer sind eine einfache, robuste und modulare Lösung, um den Warenfluss kosteneffizient zu optimieren.
01. Was ist ein Rollenförderer?
Ein Rollenförderer ist ein Transportsystem, das aus in Reihe angeordneten Rollen besteht und den kontinuierlichen Transport von Paketen, Behältern, Kartons oder anderen Produkten von einem Bereich zum anderen innerhalb eines Lagers, einer Produktionslinie oder eines Kommissionierzentrums ermöglicht.
Die Bewegung kann auf verschiedene Weise erfolgen: durch Schwerkraft, durch manuelles Schieben oder mithilfe motorisierter Rollen. Diese Flexibilität macht ihn zu einer der am häufigsten eingesetzten Lösungen in der Intralogistik.
Die Hauptvorteile dieser Systeme:
Dank ihres modularen Designs passen sich Rollenförderer jeder Konfiguration an und können mit anderen automatisierten Systemen kombiniert werden, um einen reibungslosen internen Materialfluss zu gewährleisten.
02. Die verschiedenen Arten von Rollenförderern
1. Freier Rollenförderer
Der freie Rollenförderer eignet sich besonders für manuelle Linien oder Bereiche mit niedriger Durchsatzrate, in denen die Bediener die Lasten durch Schieben bewegen.
Vorteile: geringe Kosten, schnelle Inbetriebnahme, nahezu wartungsfrei
2. Motorisierter Rollenförderer
Der motorisierte Rollenförderer, entwickelt für automatisierte Linien und Hochdurchsatzumgebungen, gewährleistet einen reibungslosen, präzisen und kontinuierlichen Transport von Lasten. Jeder Förderbereich kann unabhängig gesteuert werden, was ein intelligentes Flussmanagement ermöglicht: Akkumulation, Übergabe, Trennung oder Synchronisation mit anderen Geräten.
Vorteile: kontrollierte Fördergeschwindigkeit, optimierte Produktion, reduzierte Handhabung
3. Schwerkraft-Rollenförderer
Er nutzt das natürliche Gefälle, um Kartons oder Pakete ohne Motorisierung zu transportieren. Ideal für Pufferlager, Sortier- oder Kommissionierbereiche, reduziert der Schwerkraftförderer den Energieverbrauch.
Vorteile: leise, wirtschaftlich, langlebig
4. Teleskop-Rollenfördere
Leicht einsetzbar, eignet er sich für Empfangs- und Versandbereiche, in denen sich die Konfigurationen je nach Aufkommen häufig ändern Auf Rollen montiert und in Länge sowie Ausrichtung verstellbar, ermöglicht er die schnelle Einrichtung temporärer Förderlinien zum Be- und Entladen oder Sortieren von Paketen. Er kann motorisiert oder manuell betrieben werden
Vorteile: flexibel, ergonomisch, einfach zu bedienen
Brauchen Sie Rollenförderer in Ihrem Lager? Transitic unterstützt Sie!
03. Technische Vorteile von Rollenförderern
Rollenförderer sind weit mehr als einfache Transportsysteme: Sie optimieren die internen Abläufe, senken die Betriebskosten und steigern die Produktivität in Lagern.
Zuverlässigkeit und Leistung
Sie gewährleisten einen reibungslosen Transport von Behältern oder Kartons und reduzieren gleichzeitig die manuelle Handhabung für die Mitarbeiter. Zuverlässig und bewährt bieten sie eine schnelle Amortisation.
Reduzierter Wartungsaufwand
Ohne pneumatische Komponenten ist die Anlage leise und wartungsfreundlich. Die Materialien sind an jeden Sektor angepasst: Edelstahl für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, erhöhte Beständigkeit für Kühlumgebungen
Skalierbarkeit und Flexibilität
Rollenförderer können bestehende Anlagen problemlos nachgerüstet werden, ohne größere Änderungen. Die Richtungs-Module ermöglichen komplexe Netzwerke mit Kurven und erhöhten Abschnitten. Die Stop-&-Go-Funktion trägt zur Energieeinsparung bei motorisierten Förderlinien bei.
Konnektivität und Automatisierung
Diese Systeme lassen sich in die WMS- und WCS-Software integrieren, bieten eine präzise Steuerung der Materialflüsse und ermöglichen eine perfekte Synchronisation mit den Lagerabläufen.
Produktivitätsgewinne
Rollenförderer ermöglichen es Lagern, ihre Gesamtleistung um 20 bis 40 % zu steigern, dank:
- Optimierung der Wege: Reduzierung der innerbetrieblichen Transportzeiten um fast 34 % (Global Growth Insights).
- Reduzierung der manuellen Handhabung um etwa 30 bis 40 %, wodurch die Mitarbeiter für wertschöpfendere Aufgaben freigesetzt werden
04. Warum Transitic Ihr Partner für Rollenförderer ist ?
Jedes Unternehmen hat eigene Anforderungen: Art der Lasten, einzuhaltende Durchsatzraten, Gebäudekonfiguration, Hygiene- oder Sicherheitsvorgaben …
Bei Transitic entwerfen und integrieren wir maßgeschneiderte Rollenförderer. Unsere Systeme lassen sich nahtlos in bestehende Förderlinien oder in automatisierte Anlagen integrieren, einschließlich AGV, AMR, Robotern oder WMS-Systemen.
Über den Autor – Adrien Gislain
Adrien Gislain ist seit 2021 bei Transitic als Customer Solutions Manager tätig. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Logistik – sowohl in Frankreich als auch international – gilt er als Experte für die Themen Intralogistik 4.0 und Robotik.
#connectedintralogistics
France
96 Bd du Petit Quinquin
CRT 1 – 59812 Lesquin
Tél. : +33 (0)3 20 87 66 96
Allemagne
Am Scheid 1
57290 Neunkirchen
Tel : +49 2735 6588580
Espagne
C/ Velazquez, N. 80 – 5 IZ
28001 Madrid
Tel : +34 673 234 296


