Transitic x Textilot

Vernetzte Sortier- und Fördersysteme bei Textilot

Projekt

 

Installation von verbundenen Förderern und Sortierern

Kunde

 

Textilot

Ort

 

Nevers, Nièvre, Frankreich

Der Kunde

TEXTILOT bietet ein einzigartiges Konzept für die Verwaltung von Textilflächen in Selbstbedienungsläden, Supermärkten und Hypermärkten.
Die Marke erneuert die Prêt-à-porter-Kollektionen in mehr als 5.000 Geschäften jede Woche und liefert ihren Kunden alle Arten von Produkten (Herren, Damen, Kinder) auf Bügeln oder in Kartons (z.B. Dessous). Ein E-Commerce-Service vervollständigt das Angebot, bei dem die Artikel in den Geschäften abgeholt werden können.

Das Projekt

Jeden Tag werden 50.000 Packungen in kleine LKWs verladen, die die Geschäfte in einem bestimmten geografischen Gebiet anfahren. Im Vorfeld müssen die Neuheitenpackungen für jede Tour und jeden Kunden vorbereitet werden. Andererseits müssen die unverkauften Serien zurückgenommen werden. Es ist daher notwendig, Sortierer zu installieren, die die Artikel einzeln verarbeiten können, bevor sie zu kompletten Packungen zusammengestellt werden, die wieder in die Touren integriert werden können.

Die Lösung

Um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden, hat TRANSITIC ein Netzwerk von Förderern und Hängesortierern eingerichtet, die für das Handling der Produkte geeignet sind. Die Produkte werden im Lager auf Trolleys in Chargen von 4 bis 10 Artikeln transportiert, die aufgehängt und dann in Säcke verpackt werden. Vom Empfang der Paletten mit Kartons bis zum Versand in Beuteln werden die Artikel mit Hilfe eines verbesserten optischen Identifikationssystems nach dem FILO-Prinzip sortiert.

Dank des von TRANSITIC erdachten und umgesetzten Konzepts wurde die interne Logistik zu einem Vorteil. TEXTILOT kann nun eine ausgezeichnete kommerzielle Reaktionsfähigkeit bieten und die internen Kosten minimieren.

Haben Sie ein Intralogistikprojekt? Wir haben Lösungen für Sie

Let's connect!