Transitic x Verpom
Verpom erhöht die Verarbeitungskapazität und die Rückverfolgbarkeit.
Verpom beauftragte seinen langjährigen Intralogistikpartner Transitic mit einem neuen Erweiterungs- und Automatisierungsprojekt. Das Unternehmen wollte eine Verdoppelung der Verarbeitungskapazität und eine Vernetzung aller
Ausrüstungen, um die Produktion und die Warenverfolgung zu verbessern.
Projekt
Erweiterung und Automatisierung des Netzwerks
Kunde
Verpom
Ort
Hauts-de-France, France
Der Kunde
Verpom ist ein Unternehmen, das sich auf das Sammeln und Verpacken von Kartoffeln und Zwiebeln spezialisiert hat. Es wurde 1991 gegründet, hat seinen Sitz in Nordfrankreich und verarbeitet jährlich 60.000 Tonnen Ware, die es anschließend in über 22 Länder weltweit exportiert. Verpom ist dadurch zu einem der größten Exporteure in der Region geworden und zeichnet sich durch sein Streben nach Produktqualität und Lebensmittelsicherheit aus.
Das Lager verfügt über 50 000 m² temperaturgeführte Lagerfläche, um eine Vielzahl von Verpackungen vorübergehend zu lagern: Paletten, Schalen, genähte Säcke usw.
Seit 2017 begleitet Transitic Verpom bei ihren Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten und arbeitet dabei an Baustellen in den Bereichen Automatisierung, Elektrik und Mechanik. Durch diese Zusammenarbeit konnten unsere Teams ein umfassendes Wissen über die Besonderheiten des Lebensmittelsektors entwickeln.
Ein umfassendes Projekt zur Verbesserung der Abläufe in der Produktionskette.
Die Tätigkeit von VERPOM gliedert sich in mehrere Verarbeitungsschritte, die vom Wareneingang bis zum Export reichen.
- Empfang von Schüttgut
- Wiegen
- Qualitätskontrolle
- Kalibrieren und Sortieren
- Speicherung
- Waschen
- Verpackung
- Verkauf und Export
In den letzten Jahren hat das schnelle Wachstum von Verpom neue Anforderungen an die Ausrüstung und die Effizienz der Produktionskette mit sich gebracht. Unser Kunde wünscht sich eine optimale Steuerung seiner internen Abläufe vom Versorgungskreislauf (Ankunft der Rohstoffe) bis zu den Verpackungslinien.
Erweiterung des Netzwerks von Förderern
Unsere Teams haben vor kurzem die Verpackungsabteilung komplett umgestaltet und einen Sortierkamm installiert, der Rollen- und Bandförderer mit fünf Ein- und Ausgangspunkten umfasst und durch Tore ergänzt wird, die einen besseren Verkehr zwischen den Förderlinien ermöglichen.
Die von Verpom verwendeten Kunststoffkisten haben einen hohlen Boden, was ihre Bewegung auf den Förderern aufgrund mangelnder Haftung erschwert. Transitic berücksichtigte diese Besonderheit durch die Installation von Richtungsmodulen, die durch Weichenarme ergänzt wurden, um einen optimalen Transport der Kisten zu gewährleisten.
Auch die Kapazität der Waschanlage wird sich mit zwei zusätzlichen Förderlinien verdoppeln.
”TRANSITIC hat sich an die infrastrukturellen Anforderungen unseres Lagers angepasst und Systeme geliefert, die perfekt verkabelt und miteinander verbunden sind.
Thomas VerschaveDirigeant de VERPOM
Einsatz von Open WCS für eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Systeme
In einem früheren Projekt hatte Transitic ein globales Flussmanagementsystem eingesetzt, das mehrere alternative Wege für den Warentransfer je nach Verderblichkeit und Kundenwunsch ermöglichte. Die implementierte automatisierte Architektur umfasste Bedienerbildschirme, Automaten und drehzahlvariable Antriebe von Schneider. Diese Flexibilität der Prozesse wurde von unserem Kunden besonders geschätzt.
Im Jahr 2025 werden unsere Teams alle Geräte der Anlage miteinander verbinden, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen und die Fernwartung zu verbessern. Dank des Einsatzes von Open WCS wird Verpom in der Lage sein, seine Anlage in Echtzeit zu überwachen und Leistungsindikatoren zu sammeln, um erhebliche Produktivitätssteigerungen zu erzielen.
Haben Sie ein intralogistisches Projekt? Wir haben die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen.
Die Vorteile der Einrichtung
+ Flexibilität
um sehr unterschiedliche Produktionen (Produktvielfalt, Volumen) zu verwalten.
+ Qualität
um sicherzustellen, dass die Waren den Erwartungen der Kunden entsprechen.
+ Produktivität
um die Verarbeitungszeiten zu verkürzen und die Frische der Produkte zu gewährleisten.
+ Aufsicht
mit der Software-Suite Open WCS, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Abläufe bietet.
Die Schlüsselsysteme der Anlage
Der Rollenförderer
Der motorisierte Rollenförderer ermöglicht es, eine große Vielfalt an Kartons und Waren mit gleichbleibendem Tempo zu transportieren. Im Lebensmittelbereich sind die Rollen aus Edelstahl gefertigt, um eine einfachere Reinigung und bessere Hygiene zu gewährleisten.
Open WCS
Open WCS© ermöglicht die Interkonnektivität Ihrer verschiedenen automatisierten Systeme und Teilsysteme, die an der Verwaltung Ihrer Logistikströme in Verbindung mit einem WMS beteiligt sind. Diese Software-Suite bietet die Überwachung und Kontrolle aller automatisierten Prozesse in Ihrem Lager.